Wenn du darüber nachdenkst, deine Steuern dieses Jahr selbst zu machen, solltest du daran denken, dass die Einkommensteuer ziemlich kompliziert sein kann. Es ist wichtig, einen verlässlichen Leitfaden zu haben, um sicherzustellen, dass alles korrekt abgewickelt wird. Fehler könnten hohe Strafen nach sich ziehen und verhindern, dass du die maximale Rückerstattung bekommst. Lies weiter, um zu erfahren, wie du deine Steuern effektiv und ohne viel Stress selbst erledigen kannst.
So erledigst du deine Steuern selbst: Es gibt drei Hauptwege, um deine Steuererklärung vorzubereiten:
- Papier und Stift: Fülle das Formular handschriftlich aus und sende es per Post an dein örtliches IRS-Büro.
- Online-Formular: Nutze die online ausfüllbaren Formulare des IRS.
- Online-Steuersoftware: Reiche deine Steuern über ein Online-Steuerprogramm oder eine App ein.
Die Methode, die du wählst, sollte weitgehend von der Komplexität deiner Steuersituation abhängen. Wenn deine Situation einfach ist, reichen möglicherweise das einfache Formular 1040 und vielleicht sogar ohne Steuersoftware.
Manuelle Einreichung vs. Steuersoftware: Wenn deine Steuern komplexer sind und du Formulare wie das 1040 sowie andere Zusatzformulare ausfüllen musst, brauchst du eine Steuersoftware, die dir hilft. Manuelles Einreichen erfordert das Herunterladen und Ausfüllen der nötigen IRS-Formulare und das Senden per Post. Dies kann länger dauern, ist aber eine gute Option für einfache Fälle. Steuersoftware ist ideal, wenn du Einkommen aus Aktien, Mietobjekten oder einem Unternehmen hast und Kapitalertragsteuer berechnen musst.
Schritte vor dem Einreichen der Steuern: Was du brauchst:
- Bestimme deinen Steuerstatus: Der IRS kann dir dabei helfen, deinen richtigen Status herauszufinden. Es gibt fünf gängige Status: Single, verheiratet (getrennt oder gemeinsam veranlagt), unverheiratet mit Haushalt und verwitwet mit unterhaltsberechtigtem Kind.
- Halte alle wichtigen Dokumente bereit: Dazu gehören W-2s, Schulsteuern, Zinsbescheinigungen, Quittungen für abzugsfähige Ausgaben, Grundsteuern, Kopie der Vorjahreserklärung und Formulare wie das 1099.
- Wähle die richtige Steuersoftware: Es gibt viele Produkte auf dem Markt, jeweils für persönliche oder geschäftliche Steuererklärung. Bekannte Software umfasst TurboTax, TaxAct, H&R Block und TaxSlayer. Diese Programme leiten dich durch den Prozess und stellen sicher, dass du den richtigen Betrag zahlst.
Beste Steuersoftware:
- TurboTax: Bietet eine kostenlose Online-Steuervorbereitung für einfache Rückgaben. Für komplexere Fälle gibt es kostenpflichtige Versionen.
- H&R Block: Ebenfalls mit einem kostenlosen Paket für einfache Fälle und kostenpflichtigen Versionen für Selbstständige und kleine Unternehmen. H&R Block bietet auch Gesicht-zu-Gesicht-Support in vielen Standorten in den USA.
Wer sollte seine Steuern selbst machen? Im Allgemeinen sollten Personen mit einer einfachen finanziellen Situation ihre Steuern selbst erledigen. Wenn du jedoch mindestens 200.000 US-Dollar jährlich verdienst, kann es sinnvoll sein, einen Profi zu beauftragen, da deine Wahrscheinlichkeit für eine IRS-Prüfung steigt. Auch bei großen Lebensveränderungen oder komplizierten Steuerlagen kann ein Profi hilfreich sein.
Fazit: Deine Steuern selbst zu machen, kann Geld sparen. Wähle zwischen handschriftlicher, online oder Software-unterstützter Einreichung. Bei komplizierteren Situationen ist es oft besser, einen Steuerberater hinzuziehen, um Fehler und Prüfungen zu vermeiden.