Als Gastgeberin des Podcasts Money Girl werde ich häufig gefragt, wie man die Hypothekenzinsen von der Steuer absetzen kann – wie bei dieser Frage von Alice:
„Wenn mein Mann und ich in den letzten Jahren vergessen haben, die Hypothekenzinsen steuerlich geltend zu machen, was können wir tun? Gibt es eine Frist, in der man es nutzen oder verlieren muss?“
Was ist der Steuerabzug für Hypothekenzinsen?
Falls du nicht vertraut damit bist: Der Steuerabzug für Hypothekenzinsen ist ein großer Vorteil für Hausbesitzer. Du kannst die gezahlten Hypothekenzinsen von deinem zu versteuernden Einkommen abziehen. Da die meisten Hausbesitzer jährlich hohe Summen für ihre Hypothek zahlen, kann dieser Abzug deine Steuerbelastung erheblich senken.
Wer kann die Hypothekenzinsen absetzen?
Nicht jeder Hausbesitzer kann die Hypothekenzinsen steuerlich geltend machen. Als erstes sollten Alice und ihr Mann prüfen, ob sie überhaupt berechtigt sind. Hier sind die Hauptvoraussetzungen:
Regel 1: Du musst gesicherte Schulden auf einer qualifizierten Immobilie haben, an der du ein Eigentumsinteresse hast.
Regel 2: Du musst deine Bundessteuererklärung mit Formular 1040 einreichen und die Abzüge im Anhang A auflisten.
Was sind gesicherte Schulden?
Gesicherte Schulden bedeuten, dass deine Immobilie als Sicherheit für die Schulden dient. Das bedeutet, dass dein Haus verkauft werden könnte, um die Schulden zu begleichen. Im Allgemeinen ist deine Hypothek gesichert, es sei denn, du hast eine Umkehrhypothek oder finanzierst den Kauf über Freunde oder Verwandte.
Kannst du Zinsen einer refinanzierten Hypothek absetzen?
Ja, es gibt zwei Arten von Schulden, die für den Steuerabzug für Hypothekenzinsen qualifizieren: Anschaffungsschulden und Eigenkapitalschulden. Anschaffungsschulden sind gesicherte Darlehen, die du zur Finanzierung des Eigenheimkaufs, -baus oder -umbaus aufgenommen hast, einschließlich refinanzierter Schulden bis zur Höhe des alten Hypothekensaldos vor der Refinanzierung. Die Zinsabzüge für Anschaffungsschulden sind auf eine Million Dollar für dein Haupt- und Zweitwohnsitz begrenzt (500.000 Dollar bei getrennter Veranlagung).
Kannst du Zinsen eines Eigenkapitalkredits absetzen?
Ja, Eigenkapitalschulden, also Darlehen gesichert durch dein Haupt- oder Zweitwohnsitz, die für andere Zwecke als Kauf, Bau oder Umbau aufgenommen wurden, qualifizieren ebenfalls. Dies könnten Ausgaben sein für eine Geschäftsgründung, Ausbildung oder sogar Urlaub. Der Abzugsbetrag ist jedoch auf 100.000 Dollar (50.000 Dollar bei getrennter Veranlagung) begrenzt.
Was ist eine qualifizierte Immobilie?
Eine qualifizierte Immobilie kann dein Haupt- und Zweitwohnsitz sein. Dies kann ein Einfamilienhaus, ein Wohnwagen, eine Eigentumswohnung, ein Hausboot oder ein Timesharing sein – solange es Schlaf-, Koch- und Sanitäranlagen hat.
Was sind aufgelistete Abzüge?
Aufgelistete Abzüge sind Kosten, die du in deiner Steuererklärung angeben kannst, um dein zu versteuerndes Einkommen zu reduzieren. Du kannst jedes Jahr wählen, entweder den Standardabzug für deinen Steuerstatus oder die tatsächlichen Abzüge im Anhang A des Formulars 1040 geltend zu machen. Wenn Alice und ihr Mann gemeinsam veranlagen, beträgt ihr Standardabzug für 2023 27.700 Dollar. Wenn ihre gesamten Abzüge höher sind, sollten sie diese auflisten, da sie mehr Steuern sparen würden.
Wie reklamiert man vergessene Hypothekenzinsabzüge?
Wenn Alice und ihr Mann berechtigt waren, aber vergessen haben, die Hypothekenzinsen abzusetzen, sollten sie ihre Steuererklärungen berichtigen. Dazu verwenden sie das Formular 1040X. Jede Berichtigung muss separat eingereicht werden und muss in Papierform erfolgen, da die Einreichung elektronisch nicht erlaubt ist. Außerdem kann sich auch ihre staatliche Steuerpflicht ändern, wenn sie ihre Bundeserklärung berichtigen.
Im Allgemeinen musst du das Formular 1040X innerhalb von drei Jahren ab dem Datum deiner ursprünglichen Steuererklärung oder innerhalb von zwei Jahren nach dem Bezahlen der Steuer einreichen, je nachdem, was später war. Das bedeutet, dass Alice ihre Erklärungen für 2023, 2022 und 2021 berichtigen und ihre vergessenen Steuervergünstigungen zurückbekommen kann.
Fazit – Steuerabzug für Hypothekenzinsen
Der Steuerabzug für Hypothekenzinsen ist ein bedeutender Vorteil für Hausbesitzer und kann erhebliche Steuerersparnisse bieten. Es ist wichtig, die Voraussetzungen und die Notwendigkeit der Auflistung von Abzügen zu verstehen, um diesen Vorteil zu nutzen. Für Hausbesitzer wie Alice kann es sich finanziell lohnen, frühere Steuererklärungen zu überprüfen und verpasste Abzüge zu korrigieren. Das Berichtigen einer Steuererklärung erfordert sorgfältige Beachtung der IRS-Richtlinien, und rechtzeitiges Handeln ist entscheidend. Es wird empfohlen, sich mit Steuerexperten zu beraten, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und maximale Vorteile zu erzielen.