Viele, die online ihre Steuererklärungen einreichen, suchen nach den günstigsten Angeboten und landen oft auf TaxAct.com. Dieser Dienst bietet konsequent einige der niedrigsten Preise auf dem Markt. Die tatsächlichen Kosten, die bei der Online-Einreichung anfallen, können jedoch verwirrend sein. Je nach persönlicher Situation kann es letztlich teurer werden, als es zunächst erscheint. TaxAct sollte definitiv in die engere Wahl gezogen werden, aber auch die Konkurrenz kann Vorteile bieten. In diesem Vergleich sehen wir uns an, wie TaxAct im Vergleich zu TurboTax, TaxSlayer und H&R Block abschneidet, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
Übersicht über TaxAct:
TaxAct ist seit langem eine feste Größe im Bereich der Steuerberatungssoftware und bietet Werkzeuge und Ressourcen, um sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen bei der Steuererklärung zu unterstützen. Der Hauptvorteil von TaxAct liegt in der Einfachheit, mit der es den oft komplexen Prozess der Steuererklärung verständlicher macht. Die Wahl der richtigen Steuersoftware ist nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit, sondern ein wichtiger Schritt, um Genauigkeit zu gewährleisten und Rückzahlungen zu maximieren oder Steuerschulden zu minimieren.
Kosten:
Bevor wir uns andere führende Steuersoftware ansehen, hier eine Übersicht über die aktuellen Gebührenstrukturen von TaxAct. Die Preise können im Laufe der Steuersaison variieren:
TaxAct Free Plan: Kostenlose Einreichung für die einfachsten Steuerfälle auf Bundesebene. Die Einreichung der Steuererklärung auf Landesebene kostet jedoch $39,99.
Deluxe+ Plan für $24,99: Für die Absetzung von Zinsen, Nutzung von Steuergutschriften oder Aufschlüsselung von Abzügen. Die Einreichung der Steuererklärung auf Landesebene kostet zusätzlich $44,99.
Premier+ für $34,99: Ermöglicht Selbständigen, Mietobjekteigentümern und Personen mit Auslandsvermögen die Einreichung. Die Einreichung der Steuererklärung auf Landesebene kostet zusätzlich $44,99.
Self-Employed Plan für $64,99: Notwendig für Steuerzahler mit Angehörigen oder Ausbildungskosten. Die Einreichung der Steuererklärung auf Landesebene kostet zusätzlich $44,99.
Funktionen:
TaxAct hat seinen Kundenservice in diesem Jahr vor allem für zahlende Kunden verbessert. Beispielsweise kann man bei Zahlung von $34,99 (plus $44,99 für die Einreichung auf Landesebene) für den Premier+ Plan Unterstützung von einem Kundenberater erhalten, der den Computerbildschirm einsehen kann. Trotzdem hinkt der Kundenservice von TaxAct im Vergleich zu teureren Services wie TurboTax hinterher, die Videoanrufe mit zertifizierten Steuerberatern anbieten.
TurboTax:
TurboTax ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und umfassende Abdeckung von Steuersituationen. Es bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Möglichkeit einer professionellen Überprüfung der Steuererklärung und innovative Unterstützung durch Steuerexperten. Man kann Steuerdokumente elektronisch importieren, was die Steuererklärung erheblich vereinfacht.
Kosten:
TurboTax steht oft an der Spitze vieler Listen für die beste Steuersoftware. Der Service ist benutzerfreundlich und innovativ, aber oft teuer:
TurboTax Free: Kostenlose Einreichung auf Bundes- und Länderebene, wenn keine Abzüge gemacht werden.
TurboTax Live Basic für $99 Bundes + $54 Länder: Kundenservice durch On-Demand-Videokonferenzen mit einem Steuerberater.
Deluxe für $69 Bundes + $59 Länder: Notwendig für Abzüge ohne Miet- oder Kapitalgewinne.
Premier für $129 Bundes + $59 Länder: Für Eigentümer von Mietobjekten und Investoren.
Self-Employed für $129,99 Bundes + $59 Länder: Für Selbständige und Freiberufler.
H&R Block:
H&R Block bietet sowohl digitale als auch physische Lösungen zur Steuererklärung an. Es kombiniert den Komfort der Online-Software mit der Möglichkeit, eine der örtlichen Niederlassungen für persönliche Hilfe zu besuchen.
Kosten:
Egal ob online oder in einer der zehn Tausend Filialen landesweit, H&R Block ist teurer als TaxAct, hat aber eine umfangreichere kostenlose Version. Hier eine aktuelle Preisliste:
Free Edition: Beinhaltet die Einreichung auf Landesebene und wird von vielen Steuerzahlern genutzt.
Deluxe Plan für $55 Bundes + $49 Länder: Für Abzüge und einfache Freiberufler.
Premium Plan für $75 Bundes + $49 Länder: Für Freiberufler, Investoren und Selbständige.
Self-Employed Plan für $115 Bundes + $49 Länder: Für kleine Unternehmen oder größere Selbständige.
TaxSlayer:
TaxSlayer bietet eine Balance zwischen Erschwinglichkeit und Funktionalität. Es hat verschiedene Pläne, darunter ein militärisches Angebot, und bietet Echtzeitsteuererstattungsberechnungen und eine Abzugsfinder-Funktion.
Kosten:
Free: Kostenlose Einreichung auf Bundes- und Landesebene für einfache Steuerfälle.
Classic Plan für $34,95 Bundes + $39,95 Länder: Für Einzelaufstellungen und einfache Investoren.
Premium Plan für $54,95 Bundes + $39,95 Länder: Bessere Kundenunterstützung.
Self-Employed Plan für $64,95 Bundes + $39,95 Länder: Für Selbständige mit mehreren Einkommensquellen.
Warum nach Alternativen zu TaxAct suchen?
TaxAct ist eine angesehene Steuersoftware, aber möglicherweise nicht für jeden die beste Wahl, besonders bei komplexeren Steuersituationen oder wenn umfangreiche Unterstützung benötigt wird. In einem schnelllebigen Markt mit neuen Anbietern und aktuellen Updates etablierter Programme sollten Nutzer ihre Optionen abwägen, um sicherzustellen, dass sie die beste Lösung für ihre Bedürfnisse finden.
Wichtige Funktionen in der Steuersoftware:
Benutzerfreundlichkeit, Genauigkeit, Integration mit Buchhaltungssoftware und Finanzinstitutionen sowie die Qualität des Kundensupports sind entscheidende Faktoren. Preis und Leistung sollten ebenfalls im Einklang stehen, um den optimalen Nutzen zu gewährleisten.
Fazit – Alternativen zu TaxAct:
Die Wahl der richtigen Steuersoftware hängt von persönlichen Vorlieben und der Komplexität der finanziellen Situation ab. Während TaxAct erschwinglich ist und verbesserten Kundenservice bietet, glänzt TurboTax mit Benutzerfreundlichkeit und umfassender Kundenunterstützung. H&R Block kombiniert digitale und persönliche Dienstleistungen, und TaxSlayer bietet eine kostengünstige Lösung, besonders für Militärangehörige. Steuernutzer sollten diese Faktoren sorgfältig prüfen, um die Plattform zu wählen, die am besten zu ihren Bedürfnissen passt, und so eine reibungslose und effiziente Steuererklärung gewährleisten.