Der 401(k)-Plan ist für viele Anleger das größte Vermögensgut und macht laut US-Volkszählungsamt 34,1 % ihres gesamten Nettovermögens aus. Das regelmäßige Überprüfen Ihres 401(k)-Kontos kann Ihnen helfen, Ihre Investitionen im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass Ihr Geld bestmöglich für Sie arbeitet.
Was ist ein 401(k)?
Ein 401(k) ist ein von vielen Arbeitgebern angebotener Altersvorsorgeplan. Es handelt sich um einen steuerlich begünstigten Sparplan, der es den Mitarbeitern ermöglicht, Geld von ihrem Gehalt vor Steuern oder nach Steuern (Roth) auf ein individuelles Konto einzuzahlen. Das Geld auf dem Konto wird investiert und wächst im Laufe der Zeit, und der Mitarbeiter kann das Geld im Ruhestand nutzen. Arbeitgeber können auch einen Teil der Beiträge ihrer Mitarbeiter aufstocken, was eine zusätzliche Motivation zur Teilnahme am Plan bieten kann.
401(k)-Pläne unterliegen dem Employee Retirement Income Security Act von 1974 (ERISA) und werden von der Employee Benefits Security Administration (EBSA) verwaltet. Es gibt Beitragsgrenzen, die von der Regierung festgelegt werden, und das Geld im Konto wird typischerweise in eine Vielzahl von Anlageoptionen wie ETFs, Investmentfonds, Aktien und Anleihen investiert. Abhebungen vor dem Alter von 59 1/2 Jahren können mit Strafen und Steuern belegt werden, aber nach Erreichen dieses Alters kann der Mitarbeiter ohne Strafen abheben. Es gibt auch spezielle Regeln für Abhebungen im Alter von 55 Jahren bei vorzeitigem Ruhestand.
Warum sollte man sein 401(k) regelmäßig überprüfen?
Es ist wichtig, Ihr 401(k) regelmäßig zu überprüfen, da es für viele die Hauptmethode zur Altersvorsorge ist. Investitionen in ein 401(k) bieten steuerlich aufgeschobenes Wachstum, sodass Sie auf Gewinne oder Beiträge erst Steuern zahlen, wenn Sie die Mittel abheben. Die meisten Arbeitgeber bieten Online-Zugang zu Ihrem 401(k)-Konto, wo Sie die Leistung Ihrer Investitionen überprüfen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen können.
Es ist besonders wichtig, Ihr 401(k) zu überprüfen, wenn Sie den Job wechseln oder in den Ruhestand gehen, um genau zu wissen, wie viel Geld Sie gespart haben und welche Optionen Sie zur Verwaltung haben. Das Überwachen und Neujustieren Ihrer Investitionen kann sicherstellen, dass Ihre Ersparnisse langfristig gut angelegt sind.
Wie oft sollten Sie Ihr 401(k) überprüfen?
Es wird allgemein empfohlen, Ihr 401(k) mindestens einmal im Quartal oder viermal im Jahr zu überprüfen. Dadurch können Sie Ihren Kontostand, Ihre Anlagebestände, Beiträge und Leistungen im Auge behalten und bei Bedarf Anpassungen an Ihrer Anlagestrategie vornehmen. Einige Experten empfehlen, Ihr Konto monatlich oder sogar häufiger zu überprüfen, insbesondere wenn Sie kurz vor dem Ruhestand stehen oder wesentliche Änderungen an Ihrer Anlagestrategie vornehmen.
Was tun, wenn Sie mehrere 401(k)-Konten haben?
Wenn Sie mehrere 401(k)-Konten haben, ist es wichtig, jedes einzelne im Auge zu behalten. Tools wie Empower können Ihnen helfen, alle Ihre finanziellen Konten, einschließlich 401(k)s, an einem Ort zu verfolgen. Durch die Verknüpfung Ihres 401(k)-Kontos mit Empower können Sie Ihren Kontostand, Ihre Anlagebestände, Beiträge und Leistungen in Echtzeit anzeigen und Ihren Fortschritt hinsichtlich Ihrer Ruhestandsziele verfolgen. Dennoch sollten Sie immer auch die Informationen direkt beim Anbieter oder Verwalter Ihres 401(k)-Kontos überprüfen.
Was tun, wenn Sie Ihr 401(k) nicht online finden können?
Wenn Sie Ihren 401(k)-Kontostand online nicht finden können, kann vielleicht Ihre neueste Abrechnung hilfreich sein. Eine 401(k)-Abrechnung gibt Details zu Ihrem Konto, einschließlich Saldo, Beiträge und Investitionen. Regelmäßiges Überprüfen dieser Abrechnungen kann Ihnen helfen, informiert zu bleiben und sicherzustellen, dass Sie auf Kurs sind, Ihre Ruhestandsziele zu erreichen. Viele 401(k)-Konten verwenden auch ein Online-Portal zur Verwaltung Ihrer Investitionen und zur Überprüfung von Gebühren.
Kontaktieren Sie Ihren 401(k)-Administrator
Wenn Sie Ihren Kontostand online oder über die Abrechnung nicht finden können, kann ein Anruf beim Kundenservice Ihres Plananbieters helfen. Ein Vertreter kann auf Ihre Kontoinformationen zugreifen und Ihnen telefonisch Ihren Kontostand mitteilen. Eventuell müssen Sie persönliche Identifikationsdaten angeben, um Ihre Identität zu bestätigen. Es ist eine gute Idee, die Richtigkeit der bereitgestellten Daten mit Ihrer neuesten Abrechnung oder dem Online-Kontoauszug zu überprüfen.
Fazit zum Überprüfen Ihres 401(k)
Sie haben hart gearbeitet und für die Zukunft gespart, also ist es wichtig, dass Sie Ihr 401(k) im Auge behalten. Einfache Schritte wie das Überprüfen von vierteljährlichen Abrechnungen, regelmäßiges Neuausbalancieren Ihrer Investitionen und die Überwachung der Gebühren können Ihnen helfen, den Überblick über Ihre Ruhestandsfonds zu behalten, ohne sich ständig darum kümmern zu müssen. Bleiben Sie informiert, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihren Altersvorsorge-Ersparnissen herausholen.
Wie man den 401(k)-Kontostand überprüft:
- Melden Sie sich online bei Ihrem 401(k)-Konto an.
- Überprüfen Sie den aktuellen Kontostand und seine Entwicklung über die Zeit.
- Sehen Sie sich Ihre Anlagebestände an und prüfen Sie deren Leistung.
- Kontrollieren Sie Ihre Beiträge und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Sparziele erreichen.
- Vergleichen Sie die Leistung Ihres Kontos mit ähnlichen Investitionen und passen Sie bei Bedarf Ihre Strategie an.
- Prüfen Sie die Gebühren, die mit Ihrem 401(k)-Konto verbunden sind, um sicherzustellen, dass diese angemessen sind.
- Konsultieren Sie bei Fragen oder Unklarheiten einen Finanzberater.