banner

Überlegst du, was du mit deiner Steuererstattung machen sollst? Laut Daten des IRS liegt die durchschnittliche Steuererstattung in den USA bei 2.903 Dollar. Wenn diese strategisch eingesetzt wird, kann das einen erheblichen Schub für deine Ersparnisse oder Investitionen bedeuten. Nachdem du die Grundlagen der Einkommensteuer verstanden hast und sicher bist, dass deine Steuererklärung korrekt ist, kannst du entscheiden, wie du deine Rückerstattung verwenden möchtest.

Die meisten Finanzberater empfehlen, zunächst die Grundlagen abzudecken – wie die Verstärkung deines Notfallfonds, die Rückzahlung von Schulden und die Altersvorsorge. Aber was sollst du tun, wenn du diese Bereiche bereits abgedeckt hast?

Wenn du die Idee magst, deine Einkünfte zu nutzen, um im Leben voranzukommen, kann deine Rückerstattung – ob ein paar hundert oder ein paar tausend Dollar – dir mehr finanzielle Freiheit in der Zukunft geben. Es gibt viele Möglichkeiten, 1.000 Dollar oder weniger (oder mehr!) zu investieren. Hier sind einige clevere Wege, um deine Steuererstattung zu nutzen und deine finanziellen Ziele zu erreichen.

  1. Diversifiziere in Immobilien

Immobilien zu kaufen ist nicht immer einfach, besonders für neue Investoren. Es kann ein langwieriger Prozess sein und bedeutet, dass du eine Immobilie besitzt, die gepflegt werden muss, um eine Rendite zu erzielen. Wenn du dafür noch nicht bereit bist, gibt es eine andere Möglichkeit, in Immobilien zu investieren: den Kauf eines Real Estate Investment Trust (REIT).

REITs ermöglichen es dir, dein Portfolio zu diversifizieren. Da sie an großen Börsen gelistet sind, sind sie einfach zu kaufen. Du kaufst einfach Anteile daran, ähnlich wie bei jeder anderen Aktie. Diese Immobilieninvestitionsoption zahlt Dividenden, und sie sind verpflichtet, mindestens 90 % ihres zu versteuernden Einkommens an die Aktionäre auszuschütten.

Bedenke, dass REITs häufig ihr Wachstum durch Schulden finanzieren. Hüte dich vor einem REIT, der eine hohe Schuldenlast hat, da dies dessen zukünftiges Wachstum behindern könnte.

  1. Dein Zuhause aufwerten

Hausbesitzer können wahrscheinlich kein neues Dach oder eine Garage mit ihrer Steuererstattung bezahlen, aber deine Rückerstattung kann trotzdem den Wert deines Eigentums steigern. Geld für Hauswartung auszugeben, kann dir helfen, dein Budget für den Rest des Jahres zu schonen. Zum Beispiel können neue Fenster oder Dämmungen deine Heiz- oder Kühlkosten senken – Daten zeigen, dass der Austausch alter Fenster durch energieeffiziente Modelle deine Heizkosten um 45 % senken kann.

Eine andere Möglichkeit, dein Haus aufzuwerten und Geld zu sparen, ist der Einbau neuer Sicherheitsfunktionen, die deine Hausratsversicherung senken können.

Denke daran, dass die auffälligsten Hausverbesserungsprojekte manchmal die geringste Rendite bieten, wenn es darum geht, dein Haus zu verkaufen. Wenn du den Wert deines Hauses wirklich steigern möchtest, sprich mit einem Immobilienmakler in deiner Region, um herauszufinden, welche Merkmale den Wert deines Hauses in deiner Nachbarschaft wahrscheinlich steigern. Diese Merkmale können in jeder Stadt unterschiedlich sein, also ist es wichtig, mit jemandem zu sprechen, der echte Einblicke in deinen Markt hat.

Du kannst diese Einblicke mit dem Cost vs. Value Report von Remodeling Magazine untermauern, einer der umfangreichsten Datenbanken des Landes für Hausverbesserungsprojekte im Vergleich zu Wiederverkaufswerten.

  1. Deinen Lebenslauf aufwerten

Du musst dich nicht nur auf Investitionen verlassen, um mehr zu verdienen. Eine Gehaltserhöhung zu bekommen oder einen neuen Job mit höherem Gehalt zu finden, ist genauso wichtig. Du kannst deine Steuererstattung dazu nutzen, dies zu erreichen.

Wenn du eine neue Fähigkeit erwerben oder eine neue Qualifikation erreichen möchtest, die dich für eine andere Rolle qualifiziert, ist es klug, deine Steuererstattung für Bildungsangebote zu verwenden.

Selbst kostenlose Online-Kurse verbessern statistisch gesehen die Aussichten von Arbeitssuchenden. 72 % der Befragten einer Harvard Business Review Studie berichteten von beruflichen Vorteilen durch offene Kurse.

Wenn du einen Teil deiner Steuererstattung dafür nutzen möchtest, deine Fähigkeiten zu verbessern, solltest du sowohl Kurse als auch Networking-Möglichkeiten (z. B. Konferenzen) in Betracht ziehen. Diese helfen dir, in deinem Bereich legitimer zu werden und wichtige Beziehungen für den beruflichen Aufstieg aufzubauen.

  1. Kryptowährung kaufen

Kryptowährungen wie Bitcoin sind heute eines der meistdiskutierten Themen in Investitionskreisen, sie werden mithilfe digitaler Codes auf der Blockchain erstellt. Betrachte sie wie elektronisches Bargeld. Kryptowährungen sind volatil und haben daher ein enormes Potenzial für Renditen – aber auch für Verluste.

Das Investieren in Krypto ist einfacher geworden, da der Raum gereift ist. Heutzutage kannst du einige der beliebtesten Währungen über eine Online-Börse wie Coinbase oder Binance kaufen. Du kannst Kryptowährungen mit fast jeder anderen Währung kaufen, einschließlich anderer Kryptowährungen. Ähnlich wie beim traditionellen Bargeldkauf variiert der Wechselkurs.

Nicht jede Börse bietet die gleiche Vielfalt an Altcoins, also sei darauf vorbereitet, weniger bekannte Börsen auf ihre Sicherheit zu überprüfen, wenn du in etwas anderes als Bitcoin investieren möchtest. Auch jede Börse erhebt Gebühren, also vergleiche die spezifischen Gebührenstrukturen deiner bevorzugten Börsen, bevor du mit deiner Investition weitermachst.

  1. Peer-to-Peer-Kredite

Peer-to-Peer-Kredite, auch als “P2P-Investitionen” bekannt, werden immer beliebter. Diese Option ist ideal für Investoren, die mit mehr Risiko umgehen können und potenziell höhere Renditen als sicherere Investments wie den Anleihemarkt suchen. Der beliebte Peer-to-Peer-Kreditgeber Prosper gibt an, dass seine historischen Renditen für Investoren bei 5,7 % liegen.

Beim Peer-to-Peer-Kreditvergabe nutzt du eine Plattform, um einen unbesicherten Privatkredit an einen anderen Verbraucher zu vergeben. Abhängig von der gewählten Plattform gibt es verschiedene Möglichkeiten, dein Geld zu verleihen. In der Regel hast du die Wahl zwischen Investitionen in ganze Kredite oder Teilkredite und kannst verschiedene Risikostufen wählen.

Kredite an Personen mit niedrigerer Kreditwürdigkeit sind riskanter, können jedoch eine höhere Rendite haben.

Um loszulegen, beantrage ein Investmentkonto auf deiner bevorzugten Plattform. Zahle dann Geld auf dein Konto ein, bevor du auswählst, welche Kreditanfragen du genehmigen möchtest.

  1. In Non-Fungible Tokens (NFTs) investieren

Kryptowährungen sind nicht die einzigen digitalen Vermögenswerte. Wenn du nach einer kreativen Möglichkeit suchst, deine Steuererstattung zu investieren, solltest du den Kauf von Non-Fungible Tokens (NFTs) in Erwägung ziehen. Wie Kryptowährungen werden NFTs auf der Blockchain gehandelt.

Allerdings handelt es sich nicht um eine Währung, sondern um einen digitalen Vermögenswert, der sowohl physische als auch digitale Käufe, wie digitale Kunstwerke, darstellt. Sie sind nicht austauschbar; jedes ist einzigartig. Denk an ein NFT wie an eine seltene Baseballkarte, nur dass du sie nicht fälschen kannst.

NFTs wurden in der Gaming-Welt beliebt, weil sie Spielern die Möglichkeit boten, Sammlungen von digitalen Gegenständen zu erwerben, die in ihren Spielen nützlich sind. In einigen Fällen können sie sogar zur Monetarisierung des Gameplays beitragen.

Es ist für viele Investoren nicht neu, aber es gewinnt an Legitimität und Beliebtheit. Zum Beispiel wurde am 25. Februar 2021 bei Christie’s zum ersten Mal digitale Kunstwerke über NFTs verkauft. Du kannst mit NFTs Geld verdienen, indem du sie kaufst und weiterverkaufst, obwohl du möglicherweise langfristig auf eine Wertsteigerung deiner Investition warten musst.

Es ist einfach, mit dem Kauf von NFTs zu beginnen. Zum Beispiel kannst du NFTs auf der WAX-Blockchain kaufen, indem du eine WAX Cloud Wallet (WCW) mit deinem Social-Media-Profil erstellst. Oder du könntest eine Plattform wie Top Shot nutzen, die US-Dollar akzeptiert, oder OpenSea, das Kryptowährungen akzeptiert.

Ist deine Steuererstattung zu hoch?

Der gesunde Menschenverstand sagt, dass es so etwas wie zu viel Geld nicht gibt. Allerdings ist der gesunde Menschenverstand nicht immer richtig, vor allem nicht beim Thema Steuern.

Eine riesige Erstattung zu bekommen, bedeutet, dass die Regierung das ganze Jahr über viel von deinem Geld einbehalten hat. Das ist in Ordnung, wenn du den Geldsegen einer Rückerstattung jeden Winter oder Frühling genießt.

Aber wenn du lieber die Freiheit hättest, dein eigenes Geld das ganze Jahr über nach Belieben zu nutzen, solltest du in Erwägung ziehen, deine Abzüge bei der Arbeit oder beim Erstellen deiner eigenen Steuern anzupassen, wenn du selbstständig bist. Deine Personalabteilung kann dir dabei helfen.

Zum Beispiel könntest du dein Einkommen das ganze Jahr über investieren und Zinsen verdienen. Im Gegensatz dazu zahlt Onkel Sam keine Zinsen auf dein Geld, wenn das IRS es bis zur Rückerstattung einbehält.

Das Gegenteil kann auch der Fall sein: Wenn die Regierung nicht genug von deinem Einkommen einbehalten hat, könntest du dieses Jahr anstelle einer Rückerstattung eine Steuerschuld haben. Überprüfe dein Budget das ganze Jahr über und sieh nach, ob die Anpassung deiner Einkommensteuerabzüge vorteilhafter ist als eine einmalige Steuererstattung.

Das Fazit – 6 unerwartete Wege, deine Steuererstattung zu investieren

Wenn man verschiedene Möglichkeiten zur Nutzung einer Steuererstattung erkundet, wird deutlich, dass es zahlreiche Chancen gibt. Ob du in Immobilien mit REITs einsteigen, den Wert deines Hauses steigern, deine Karriere vorantreiben oder in die digitale Investitionswelt mit Kryptowährungen und NFTs eintauchen möchtest, es gibt für jeden finanziellen Wunsch einen geeigneten Weg.

Sogar traditionelle Peer-to-Peer-Kredite bieten eine Möglichkeit, deine Rückerstattung wachsen zu lassen. Es ist jedoch wichtig zu überprüfen, ob eine große Rückerstattung wirklich in deinem besten Interesse ist. Anstatt der Regierung dein Geld zu überlassen, könnte das Anpassen deiner Abzüge dir ganzjährig finanzielle Flexibilität und potenzielles Wachstum bieten.

Top Selling Multipurpose WP Theme
banner

Leave a Comment

financegenius.club

Finance Genius ist Ihre verlässliche Quelle für alles rund um Finanzen. Erhalten Sie wertvolle Tipps zu Geldverdienen, Geldmanagement, Altersvorsorge und Steuern