Du arbeitest, sparst und gehst in Rente – das ist der amerikanische Traum, richtig? Aber was passiert, wenn du so gut gespart hast, dass du früher in Rente gehen kannst – gelten dann immer noch die IRS-Regeln, dass du erst mit 59 1/2 an dein Geld kommst?
Möglichkeiten, vorzeitig und straflos auf dein 401(k) zuzugreifen:
- Ein Besuch des Sensenmanns
- Qualifizierende Behinderung
- Medizinische Rechnungen
- Katastrophenhilfe
- Mit 55 und getrennt vom Dienst
- Gleichmäßige und periodische Auszahlungen mit Regel 72(t)
Wenn du dir Sorgen machst, die 10% Strafgebühr für verfrühte Auszahlungen zahlen zu müssen, keine Panik. Das IRS erlaubt unter bestimmten Bedingungen den straflosen Zugriff auf dein 401(k). Doch stelle sicher, dass du die Regeln befolgst.
Ein paar Hinweise vorab:
Du kannst immer ein 401(k)-Darlehen aufnehmen, wenn dein Plan das erlaubt. Aber heißt das, dass du es tun solltest? Ich hoffe, du hast ausreichend Notfallfonds, die du zuerst nutzen kannst. Übersetzt in Klartext: Du solltest genug Notfallgeld haben. Verstanden? Wenn nicht, informiere dich über die 401(k)-Härtefallregeln.
Bevor du Auszahlungen aus deinem 401(k) vornimmst, solltest du dich nicht nur hier informieren. Konsultiere deinen Finanzberater und/oder Steuerexperten, um sicherzugehen, dass du auf der sicheren Seite bist.
Und noch etwas: Die folgenden Methoden erlauben die Vermeidung der 10% Strafgebühr, aber sie befreien dich nicht von der Steuerpflicht. Also, wie kannst du nun aus deinem 401(k) straflos Gelder entnehmen?
-
Ein Besuch des Sensenmanns
Okay, wahrscheinlich ist der Tod nicht die Option, die du hören wolltest. Technisch profitierst du nicht davon. Deine Familie hingegen könnte von deinen Altersvorsorgefonds profitieren, um Begräbniskosten zu decken und andere Einkommensbedürfnisse zu erfüllen. Stelle sicher, dass deine Begünstigungen aktuell sind. -
Qualifizierende Behinderung
Wenn du von einer Versicherungsgesellschaft oder der Sozialversicherung als behindert eingestuft wurdest, kannst du straflos auf dein 401(k) zugreifen. Du musst deinem 401(k)-Verwalter ein Behinderungsschreiben vorlegen, um den Status zu bestätigen. -
Medizinische Rechnungen
Ein Besuch in der Notaufnahme kann heutzutage schnell teuer werden. Unser mittlerer Sohn stieß sich den Kopf an der Tür im Badezimmer – CHA-CHING! Um die Strafgebühr zu vermeiden, müssen einige Dinge geschehen:
- Auszahlung im selben Jahr: Du musst das Geld im selben Jahr abheben, in dem du die medizinischen Rechnungen hattest.
- 7,5%-Regel: Nimm 7,5% deines bereinigten Bruttoeinkommens (AGI) und das ist der Betrag der ungedeckten medizinischen Rechnungen, den du straflos aus deinem 401(k) entnehmen kannst.
Es ist nicht nötig, deine Abzüge zu spezifizieren, um sich zu qualifizieren. Und nein, ich musste nicht auf mein 401(k) zugreifen, um die Notaufnahme meines Sohnes zu bezahlen.
-
Katastrophenhilfe
Bei all den Stürmen und Überschwemmungen, die die USA in letzter Zeit getroffen haben, ist es beruhigend zu wissen, dass du im Falle einer offiziellen Katastrophe deine 401(k) für notwendige Ausgaben verwenden kannst. -
Mit 55 und getrennt vom Dienst
Laut IRS können diejenigen, die früh in den Ruhestand gehen oder entlassen werden, möglicherweise frühzeitig auf ihr 401(k) zugreifen. Ihre Worte sind: "Nach einer Trennung vom Dienst, wenn die Trennung während oder nach dem Kalenderjahr erfolgte, in dem der Teilnehmer 55 Jahre alt wurde."
Du kannst eine Verteilung aus einem qualifizierten beitragsdefinierten Plan, z.B. 401(k), vornehmen und die 10% Strafgebühr vermeiden. Wichtige Dinge zu beachten: Es muss aus 401(k), 457 oder 403(b) sein. Dies passierte meinem Schwiegervater, als sein Unternehmen aufgekauft wurde und er ein Frühruhestandsangebot erhielt. Wir nahmen einen Teil seines 401(k) für liquide Mittel und rollten den Rest in sein IRA.
Achtung: ROLLE NICHT in ein IRA, wenn du möglicherweise Geld benötigst. Wenn du bereits ein 401(k) in ein traditionelles IRA gerollt hast, hast du diese Gelegenheit verpasst. Einmal im IRA und du nimmst eine Auszahlung vor, wirst du mit der 10% Strafgebühr belastet. Der Wechsel zu einem IRA mag später sinnvoll sein, aber bis du sicher bist – lass es sein.
- Gleichmäßige und periodische Auszahlungen mit Regel 72(t)
Eine andere, eher komplexe Strategie – die ich nicht besonders mag – ist die wenig bekannte Regel 72(t). Warum mag ich sie nicht? Weil du, erstens, lange gebunden bist und zweitens, weil sie zu kompliziert für die meisten ist. Was ist die Regel 72(t)? Sie besagt, dass Auszahlungen aus deinem 401(k) "erheblich gleiche periodische Zahlungen" sein müssen. Du musst eine der drei vom IRS festgelegten Methoden verwenden und dann deine Zahlungen in einem festen Zeitplan für eine bestimmte Zeitperiode tätigen. Du musst diese Zahlungen entweder 5 Jahre oder bis zum Erreichen von 59 1/2 Jahren vornehmen, je nachdem, was später eintritt.
Beispiel für 72(t)
Angenommen, du gehst mit 53 in Rente und wählst 72(t), dann musst du 7 Jahre lang gleiche Zahlungen leisten. Solltest du in diesen 7 Jahren mehr Geld benötigen, müsstest du die 10% Strafgebühr auf alle bis dahin vorgenommenen Auszahlungen nachzahlen. Jetzt verstehst du, warum ich kein großer Fan bin? Wenn du später startest, sagen wir mit 56, musst du die Zahlungen 5 Jahre bis zum Alter von 61 leisten, selbst wenn du 59 1/2 bereits erreicht hast.
401(k) Straflose Auszahlungen
Wie du siehst, gibt es Wege, um straflos auf dein 401(k) zuzugreifen. Stelle einfach sicher, dass du die Regeln befolgst.